« Neuere Einträge Zeige 26 bis 30 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »
Ausflug in die Therme Erding (11.05.2019)
Am Samstag, den 11. Mai 2019 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Lehr ihren diesjährigen Ausflug. Nach vier Jahren Freizeitpark zog es uns dieses Jahr in die Therme Erding.
Pünktlich um 7 Uhr versammelten wir uns am Feuerwehrhaus, um uns mit insgesamt 11 Personen auf den Weg ins oberbayrische Erding nordöstlich von München zu machen.
Bereits um 9.00 Uhr öffnete die Therme ihre Pforten und nach kurzer Wartezeit an den Kassen, konnten wir uns schon wenige Minuten später in den Themengebieten „Therme“, „Wellenbad“, und „Galaxy“ austoben.
Absolutes Highlight war für uns natürlich das Galaxy Erding. In Europas größter Rutschenwelt, mit 27 Wasserrutschen auf über 2700 Rutschenmetern war natürlich für jeden Teilnehmer das richtige Abenteuer dabei.
Wer weniger auf Abenteuer und mehr auf Erholung setzte, konnte unter Palmen die wohltuende Wirkung des türkisfarbenen, 34-40 °C warmen Thermalwassers aus der staatlich anerkannten Heilquelle genießen.
Natürlich war auch ein Besuch im großen Wellenbad Pflicht. Umgeben von einer riesigen Palmenlagune konnte man sich in den Wellen mithilfe von Schwimmnudeln treiben lassen.
Gegen 19 Uhr traten wir dann die Heimreise an und machten uns wieder auf den Weg zurück nach Lehr.
Somit ging ein sehr ereignisreicher Samstag zu Ende, der allen Beteiligten einen riesen Spaß gemacht hat. Leider hatten wir dieses Jahr mit dem Wetter nicht so viel Glück wie in den vergangenen Jahren. Durch den immer wieder einsetzenden Regen und den sehr niedrigen Temperaturen hatte leider die riesige Außenanlage der Therme an diesem Tag nicht geöffnet.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Maibaum aufstellen mit anschließendem Dämmerschoppen (13.04.2019)
Auch dieses Jahr stellen wir wieder den Maibaum in Lehr auf.
Die Vorbereitungen beginnen am 26.April. Es wird eine Baumspitze im Wald geholt, der Stamm vorbereitet, der Kranz sowie die Girlande werden gebunden und die traditionellen Schilder am Stamm montiert
Das aufstellen des Maibaumes findet am 30.04.19. vor dem Lehrer Rathaus statt.
Beginn ist um 17 Uhr.
Im Anschluss heißen wir alle Bürger herzlich Willkommen zu einem gemütlichen Dämmerschoppen in unserem Feuerwehrhaus.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Ihre Feuerwehr
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszugjugend (31.03.2019)
Am Sonntag, dem 31. März 2019 stand zum 8. Mal unser gemeinsamer Sporttag der Jugendfeuerwehr und Spielmannszugjugend in der Lehrer Schönenberg-Halle auf dem Programm.
Nach anfänglichem Aufwärmen und anschließenden Dehnungsübungen wurden die insgesamt 11 Jugendlichen in drei gemischte Gruppen mit jeweils zwei Betreuern aufgeteilt.
Um das Siegerteam zu ermitteln, traten die einzelnen Gruppen in den Disziplinen Fußball, Brennball, Basketball, Völkerball und Handball gegeneinander an.
Nach 15 spannenden Spielen standen im Verlauf des Nachmittags schließlich unsere diesjährigen Gewinner fest.
Im Anschluss daran machten wir uns auf den Weg ins Feuerwehrhaus, wo es nach über drei Stunden Sport ein wohlverdientes Abendessen gab. Wir ließen uns zuerst geschmälzte Maultaschen mit Gurkensalat und als Nachtisch Pudding schmecken.
Nach dieser willkommenen Stärkung kamen wir zur diesjährigen Siegerehrung des Sporttages.
Gewonnen hat diesmal die Gruppe C mit folgenden Teilnehmern:
Christopher W., Alexander S., Marie R. sowie die Betreuer Steffen D. und Maximilian D.
Von seinen 10 Spielen hatte das Siegerteam lediglich drei Niederlagen und zwei Unentschieden zu verzeichnen und gewann mit drei Punkten Vorsprung auf Platz zwei und drei. Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Vielen Dank für die gute Vorbereitung, sowie eure zahlreiche Teilnahme mit einer super Motivation. Es hat wieder mal allen total Spaß gemacht. Weiter so!
Somit wird es bestimmt 2020 auch wieder einen gemeinsamen Sporttag geben.
Euer Jugendfeuerwehrwart
Florian Gebel
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm (17.03.2019)
Am vergangenen Freitag, den 15. März, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ulm in der Merzweckhalle am Eselsberg statt.
Nach musikalischer Begrüßung durch den Spielmannszug Lehr eröffnete Kommandant Hansjörg Prinzing die Versammlung und Begrüßte alle anwesenden Gäste.
Herr Prinzing blickte auf das vergangene Jahr 2018 der Feuerwehr Ulm zurück, in welchem die Feuerwehr Ulm 2049 mal im Stadtgebiet alarmiert wurde.
Darunter waren 252 Brände und 388 Rettungen von Menschen aus zum Teil lebensbedrohlichen Lagen.
Im Anschluss wurden Kameraden für Ihre 40-jährige Dienstzeit mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold, sowie mit dem Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienstzeit geehrt.
Weitere Kameraden erhielten die Ehrenmedaille in Silber des Kreisfeuerwehrverbands Alb-Donau/Ulm, sowie das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze.
Neben den Ehrungen gab es Verabschiedungen, Ernennungen und Beförderungen, und Übernahmen in den aktiven Dienst.
Aus der Abteilung Lehr wurde Mathias Sick zum Löschmeister befördert und zum Gruppenführer ernannt.
Mathias Sick
Abteilungskommandant
Fasching 2019 (25.02.2019)
Beim Kinderfasching am vergangenen Samstagmittag feierten in der Halle zahlreiche Kinder mit Ihren Eltern.
Mit lustigen Spielen, Tänzen und großartiger Stimmung sorgten Sie für einen tollen Nachmittag.
Vielen Dank an alle Gäste, Helfer und Organisatoren für diesen gelungenen Kinderfasching.
Auch am Abend beim Vereinsringfasching konnte ausgelassen gefeiert werden.
Mit passender Musik sorgte DJ Niklas Rau für gute Laune und Partystimmung.
Die Showeinlagen von Feuerwehr, Spielmannszug und SportClub Lehr waren auch dieses Jahr wieder ein Garant für gute Unterhaltung.
Vielen Dank auch hier an alle Gäste, Helfer und Organisatoren.
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen
« Neuere Einträge Zeige 26 bis 30 von 112 Einträgen. Ältere Einträge »