Aktuelles

Hier finden Sie Berichte über vergangene Übungen und Aktionen.

« Neuere Einträge Zeige 6 bis 10 von 107 Einträgen. Ältere Einträge »


Weihnachtsgrüße (24.12.2020)

Liebe Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr Lehr,

wie jedes Jahr ist plötzlich Weihnachten und das "etwas andere" Jahr 2020 geht zu Ende. Ich wünsche euch allen, sowie euren Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch und natürlich reichlich Geschenke. Das neue Jahr soll für jeden alles Gute bringen!

Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen und mich bei allen Betreuern der Jugendfeuerwehr für eure Arbeit im vergangenen Jahr zu bedanken.

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!


Euer Jugendfeuerwehrwart

Florian Gebel

Weihnachtsgrüße
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen

Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende (20.12.2020)

Das Jahr 2020 geht nun zu Ende. Unerwartet und überraschend hat dieses Jahr einen Verlauf genommen der uns alle stark gefordert hat.
Nicht nur in unserem Feuerwehralltag, sondern vor allem in unserem privaten und beruflichen Alltag.
Die Corona- Pandemie verlangte uns allen viel ab, Verordnungen, Verbote, Einschränkungen und Anpassungen unseres Sozialverhaltens.
Eine besondere Herausforderung waren, und sind, Übungsverbote für aktive Einsatzkräfte und der Jugendfeuerwehr.
Nur durch regelmäßigen Übungsdienst und Fortbildungen können wir sicher stellen im Ernstfall schnell, sicher und professionell zu handeln.
Nicht zu Letzt ist auch unsere Kameradschaft und die persönlichen Kontakte unserer Kameraden auf die Probe gestellt.
Auch unserer Mitglieder der Altersabteilung mussten leider beinahe seit März auf ihr monatliches Treffen im Feuerwehrhaus verzichten. Eine ungewohnte, schwere Zeit für alle Angehörigen der Feuerwehr.

Trotz allem mussten wir in diesem Jahr, bis heute, zu 32 Einsätzen ausrücken und waren jederzeit für Sie alle rund um die Uhr Einsatzbereit. Dies ist nur mit motivierten und engagierten Kameraden Möglich!

Ich danke allen Angehörigen der Feuerwehr Lehr für ihr Verständnis, das vorbildliche Einhalten der Corona-Verordnungen, sowie die ständige Bereitschaft zum Einsatzdienst!

Ich wünsche Ihnen allen, unseren Kameraden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr, unseren Alterskameraden, dem Spielmannszug sowie unseren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und vor allem gesunden Start in das neue Jahr 2021.

Im Namen der Feuerwehr Lehr möchte ich auch allen Angehörigen von weiteren Blaulichtorganisationen, medizinischem und pflegerischen Personal, sowie allen die ihren Teil zur Eindämmung und Bekämpfung der Pandemie beitragen, herzlich danken!


Mit positivem Blick in das neue Jahr

Mathias Sick

Abteilungskommandant





Abteilung Lehr (20.04.2020)

Leider müssen wir mitteilen, dass wir unseren Lehrer Maibaum nicht wie geplant am 30.04.20 aufstellen können. Auch unser traditioneller Dämmerschoppen im Feuerwehrhaus kann dieses Jahr bedauerlicherweise nicht stattfinden.
Das Vorbereiten und Aufstellen des Maibaumes und des Dämmerschoppens ist uns aufgrund der aktuellen Beschränkungen im Übungsdienst nicht möglich.
Da wir als Feuerwehr zur kritischen Infrastruktur zählen, achten wir besonders auf die Vorgaben des Landes und der Feuerwehr Ulm zum Schutz unserer Einsatzkräfte.

Ich bitte um Verständnis, dass wir unserer jährlichen Tradition dieses Jahr nicht nachkommen können.

Wir freuen uns umso mehr im kommenden Jahr wieder einen Maibaum in unserem Ort aufzustellen um sie dann dazu zahlreich begrüßen zu dürfen.

Für die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Altersabteilung und Spielmannszug werden die bisher bis zum 30.04.20 gültigen Maßnahmen unverändert verlängert.
Bis zum 30.06.20 sind alle Regelübungen, Aus,- und Fortbildungen sowie weitere Termine und Veranstaltungen der Feuerwehr abgesagt.
Die aktuelle Dienstanweisung dazu wird, je nach Lageänderung und Information des Landes, regelmäßig geprüft und eventuell angepasst.
Diese Maßnahmen dienen weiter der Eindämmung und Verhinderung der Ausbreitung des Virus und der Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren.

Selbstverständliche bleibt der Einsatzdienst aufrechterhalten und wir sind weiterhin für sie da.


Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mathias Sick

Abteilungskommandant


Abteilung Lehr (14.03.2020)

Aufgrund der aktuellen Situation gibt es auch bei den Feuerwehren Einschränkungen im Übungs,- und Ausbildungsbetrieb.

Bis zum 30.04.20 sind alle Regelübungen, Aus,- und Fortbildungen sowie weitere Termine und Veranstaltungen der Feuerwehr abgesagt. Diese Anordnung betrifft nicht nur die Einsatzabteilung und gilt gleichermaßen für die Jugendfeuerwehr und die Alterskameraden.

Sitzungen, Besprechungen und Treffen die zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes notwendig sind, finden weiterhin statt.

Diese Maßnahmen dienen der Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit unserer Feuerwehren, und wurden so angeordnet.

Selbstverständliche bleibt der Einsatzdienst weiterhin uneingeschränkt aufrechterhalten.


Mathias Sick

Abteilungskommandant


Fasching (22.02.2020)

Am 22.02.2020 findet wieder unser Vereinsringfasching in der Schönenberg- Halle Lehr statt.
Es erwartet Euch tolle Stimmung, Unterhaltung und viel Spaß!

Wir freuen uns auf Euer kommen!

Fasching
» Alle Bilder zu dieser Aktion anzeigen




« Neuere Einträge Zeige 6 bis 10 von 107 Einträgen. Ältere Einträge »